zur Herstellung von Schaumstoff-Farbrollern je nach Ausführung mit Corona-Einrichtung
Der gebohrte Schaumstoffblock wird aufgelegt und von der Maschine eingezogen.
Aus einem Sortiertopf werden je nach Ausführung der Klebemaschine die Rohre der Corona Behandlungsstrecke* zugeführt, und danach in die Klebemaschine weitertransportiert.
Dort wird über mehrere Einzeldüsen der Klebstoff gleichmäßig in der Bohrung verteilt.
Die Rollerkerne werden automatisch sortiert, eingeschoben und in der Innenbohrung verklebt.
Am Auslauf der Maschine wird der Schaumstoffblock zur Aushärtung und Weiterverarbeitung abgenommen.
Die Maschine ist mit einer automatischen Höheneinstellung ausgerüstet, d.h., der Kleberauftrag wird automatisch an die unterschiedliche Blockhöhe angepasst.
* Bei der Corona Behandlung wird die Oberflächenspannung erhöht, d.h. bei dieser Maschine können die preisgünstigeren PP- oder PVC-Rohre verwendet werden.
Vorteile
maximale Wirtschaftlichkeit
große Flexibilität
einfache Bedienung
Leistungsstärke
Produktionssicherheit
sehr niedrige Rüstzeit
kein Sprühnebel beim Kleberauftrag
je nach Ausführung Einsatz von PP- und PVC-Rohren
Technische Daten
Leistung je nach Ausführung
bis zu 3000 bzw. 6000 Roller/Std.*
Materialabmessungen
Höhe max.: 185 mm Breite: 300 mm bzw. 500 mm Länge: 2500 mm
Materialvorschub
Schrittmotor
Klebstoffdosierung
mit Spezialdüse
Klebstoffförderung
Druckkeseel
Stromversorgung
400 V / 50 Hz
Steuerung
Schrittmotorsteuerung mit SPS und Touch Screen
Druckluftversorgung
6 bar
* abhängig vom zu verarbeitenden Material und der Blockbreite