Der Schaumstoffblock wird auf das Transportband aufgelegt und der Bohrmaschine zugeführt.
In der Sprüheinheit wird die Oberfläche des Schaumstoffs mit einem silikonfreien Gleitmittel besprüht.
An der Bohrstation werden gleichzeitig Innen- und Außendurchmesser gebohrt.
Bei durchgebohrtem Innendurchmesser können an dieser Station die Kerne ausgeblasen werden.
An der Zupfstation werden die Kerne ausgerissen und abtransportiert.
Am Auslauf müssen die Bohrungen kontrolliert werden und der Block kann auch einer nachgeschalteten Klebemaschine über einen Rollentransport zugeführt werden.
Vorteile
maximale Wirtschaftlichkeit
große Flexibilität
einfache Bedienung
Leistungsstärke
Produktionssicherheit
sehr niedrige Rüstzeit
Technische Daten
bei Rollerlänge 100 mm
Leistung je nach Ausführung
bis zu 3000 bzw. 6000 Stck./h*
Materialabmessungen
Höhe: 185 mm Breite: 300 bzw. 500 mm Länge: 2500 mm
Bohrerdurchmesser
Außen: 34 - 38 mm** Innen: 14 - 18 mm**
Bohrerantriebe
stufenlos regelbar
Stromversorgung
400 V / 50 Hz
Druckluftversorgung
6 bar
Steuerung
Schrittmotorsteuerung mit SPS und Touch-Screen
Zubehör
Sprüheinheit SPE-500
* je nach Materialbeschaffenheit, Blockbreite und Rollerlänge ** andere Durchmesser auf Anfrage