Die ADMV dient zur Herstellung von Drahtbügeln mit integrierter Montage der Plastikgriffe für Farbroller. Der Automat verarbeitet verschiedene Biegeformen und Größen, sowie verschiedene Drahtdurchmesser.
Der Draht wird von einer angetriebenen Haspel abgespult und läuft weiter durch den 2-Ebenen-Richtapparat und durch die Längenerfassungsrollen. Der Draht wird anschließend hydraulisch abgeschnitten und die sogenannten „Flügel“ zur Befestigung des Plastikgriffes werden angepresst. Danach erfolgt das Halterbiegen, wobei die Biegeform innerhalb gewisser Grenzen frei wählbar ist und hauptsächlich durch die Software eingestellt wird. Die Handgriffe werden aus einem Vibrationsmagazin orientiert, zugeführt und automatisch auf die gebogenen Halter aufgesteckt. Das andere Drahtende zum Rollenaufstecken wird in einer Fräseinheit angefast. Über eine Rutsche können die fertigen Produkte auf eine Palette abgelegt werden. Die Leistung der Anlage beträgt ca. 17 – 19 Stück pro Minute, in Abhängigkeit von der Stiellänge und der Stielform.
Umstellung zwischen verschiedenen Biegehaltern vom gleichen Drahtdurchmesser nimmt zirka 30 Minuten.
Umstellung zwischen verschiedenen Drahtdurchmessern und verschiedenen Biegehaltern dauert zirka 4 Stunden.
Produktionsleistung | ca. 17 - 19 Stück/mi, inkl. Griffmontage |
Drahtfestigkeit | bis 650 N/mm |
Drahtdurchmesser | 6 - 8 mm (0.24 - 0.32") |
Coilgewicht | max. 1 500 kg |
Produktabmessungen | nach Anforderungen |
Hydraulik | min. 6 bar |
Air consumption | min. 6 bar |
Platzbedarf | ca. 3,6 x 2 m |
Elektrischer Anschluss | 17 kW, 3 x 400 V, N/PE, 50 Hz |