Diese Webseiten speichern in Übereinstimmung mit den Gesetzen auf Ihrem Gerät Dateien, allgemein Cookies genannt.
Cookies sind kleine Datendateien, dank derer sich die besuchten Webseiten an Ihre Handlungen bei Ihrem Besuch, die Sie ausgeführt haben, erinnern, so dass Sie diese Daten nicht mehr wiederholt eingeben müssen. Cookies stellen keine Gefahr dar, haben jedoch für den Schutz der Privatsphäre eine Bedeutung. Cookies können weder zur Feststellung der Identitäten der Besucher der Seiten noch zum Missbrauch der Anmeldedaten verwendet werden.
Wir verwenden Cookies z.B. zur Bewahrung des Umschaltens der Anzeige von Mobilgeräten in die PC-Version des Webs, zur Bewahrung Ihrer Präferenzen beim Durchsehen dieser Webseiten, Informationen über die gewählte Sprache oder Währung u.ä. Detailliertere Informationen erhalten Sie unter dem angegebenen Kontakt des Web-Betreibers.
Außerdem verwenden wir Cookies dritter Parteien (z.B. Google Analytics für die Analyse der Besuchshäufigkeit). Diese Cookies können zu Reklamezwecken in Form des Remarketing auf befreundeten Webseiten dieser Unternehmen u.ä. verwendet werden. Diese Cookies werden von dritten Parteien gesteuert und wir haben keinen Zugang zum Lesen oder zur Aufzeichnung dieser Daten.
Die meisten Suchmaschinen akzeptieren Cookies automatisch, wenn die Suchmaschine nicht anders eingestellt ist. Mit Benutzung dieser Webseiten stimmen Sie der Speicherung der Cookies-Dateien zu. Die Verwendung der Cookies können Sie in der Einstellung Ihrer Web-Suchmaschine einschränken oder blockieren. Informationen über die Einstellung einer konkreten Suchmaschine finden Sie unter den angegebenen Adressen: