Spezialbürste
- verschiedene Formen, sowohl eingeschlagene als auch geklebte Bürsten
- meist wird auch spezielles Besatzmaterial verwendet, hitzebeständig oder in Kombination mit abrasivem Material
- eine eigenständige Gruppe sind die HiT-Bürsten, die aus einer speziellen hitzebeständigen Faser hergestellt werden
HiT – Bürsten
HiT – Bürsten werden aus speziellen, hitzebeständigen Fasern hergestellt. Die Bürsten können langfristig bei Temperaturen um 200 ºC arbeiten. In den Fasern kann festes und gleichmäßig verschmolzenes abrasives Material sein (Diamant oder SiC), Korngröße des abrasiven Materials von #80 bis #15000. In Verbindung mit dem Schleifaggregat SA 100 B können charakteristische Schleifsteine und Bürsten kombiniert werden.
Die Bürsten sind zur Verwendung bei der Produktion geeignet für
- Druckwalzen
- Aniloxwalzen (spezielle Keramikbeschichtung)
- Wellen
- Drähte (Reinigen und Endbearbeitung)
- Zylinder in Zylindertischen
- weitere Applikation wie Entgraten
Bürsten bieten folgende Vorteile
- mehrfache Lebensdauer (bis 10-fach und mehr im Vergleich mit einem Diamantband)
- selbstreinigende Effekt des Werkzeugs (HiT-Bürste)
- Abschluss der Kontur mit teilweise ausgeformtem Werkzeug
- Varianten der Werkzeuge in Dichte und Größe der Schleifkörner
- selbstschleifender Effekt angesichts der kontinuierlich eingelagerten Körner
- dauerhafter Einsatz bei Temperaturen um 200ºC, auch für trockene Applikation geeignet
- exakte Kontrolle des Andrucks – SA 100 B
- Wiederholbarkeit des Prozesses
- bedeutende Reduzierung der Kosten (nur 4% - 10%) im Vergleich zu Diamantbändern
HiT-Bürsten: